
Ein Stück vom Mond im Poppelsdorfer Schloss
Bonn [ENA] Ein Stück vom Mond im Poppelsdorfer Schloss. Mineralevolution – Die Geschichte unseres Planeten: Die neue Sonderausstellung im Mineralogischen Museum der Universität Bonn ab dem 06. Juli. Die Entwicklung der Minerale beleuchtet die neue Sonderausstellung im Mineralogischen Museum der Universität Bonn ab dem 6. Juli im Poppelsdorfer Schloss. Gezeigt werden älteste Gesteine der Erdgeschichte, Gesteine der [Mehr...]
Vergangene Welten erleben: (Virtuelle) Einblicke in ....
Bonn [ENA] Vergangene Welten erleben: (Virtuelle) Einblicke in die Archäologie Uni Bonn und VarI laden zum Tag der Archäologie am 5. Juli von 11 bis 17 Uhr ein Einen Einblick in vergangene Welten gewähren das Institut für Archäologie und Kulturanthropologie der Universität Bonn zusammen mit dem Verbund archäologische Institutionen KölnBonn (VarI) und dem Verein von Altertumsfreunden im Rheinlande e.V. am 5. Juli [Mehr...]
17.06.2025 | 09:33 Uhr | Humanitäre Krise im Jemen 2025 |
17.06.2025 | 01:00 Uhr | Parco archeologico del Colosseo |
16.06.2025 | 17:06 Uhr | Online-Gruppentreffen für Adoptiveltern und aus dem ..... |
16.06.2025 | 17:01 Uhr | Große Darknet-Plattform abgeschaltet |
16.06.2025 | 17:00 Uhr | Der längste Tag des Jahres: Seepark Zülpich feiert ..... |
16.06.2025 | 15:58 Uhr | Titus Andronicus ganz woanders als üblich |
16.06.2025 | 10:25 Uhr | Seenachtsfest am Titisee 2025 |
15.06.2025 | 16:50 Uhr | Galopprennbahn Dresden Start 2025 |
12.06.2025 | 19:23 Uhr | Expo Real 2025 - Guter Zuspruch in schwierigen Zeiten |
10.06.2025 | 19:21 Uhr | Fashion Raceday Hoppegarten Pfingstsonntag |