Samstag, 18.01.2025 01:35 Uhr

Die Porquerolles-Inseln: Ein Geschütztes Paradies

Verantwortlicher Autor: Flavio Gorni Journalist, 28.07.2024, 14:47 Uhr
Fachartikel: +++ Reise & Tourismus +++ Bericht 5306x gelesen
Porquerolles
Porquerolles  Bild: Flavio Gorni

Journalist [ENA] Stell dir einen Ort vor, an dem türkisfarbenes Meer auf weiße Sandstrände trifft und die Luft vom Duft der Seekiefern und Wildkräuter erfüllt ist. Willkommen auf den Porquerolles-Inseln, einem Juwel des Mittelmeers vor der französischen Küste im Département Var. Diese Inseln,

die Teil des Archipels von Hyères sind, sind ein unberührtes Refugium natürlicher Schönheit und Biodiversität, geschützt durch strenge Umweltvorschriften, die das Ökosystem bewahren. Ein Naturschutzgebiet von unschätzbarem Wert Die Porquerolles sind Teil des Nationalparks Port-Cros, eines Schutzgebiets, das sowohl Land- als auch Meeresgebiete umfasst. Dieser Park wurde eingerichtet, um die außergewöhnliche Vielfalt der Flora und Fauna in der Region zu schützen. Die Hauptinsel Porquerolles ist die größte und bekannteste, aber das Archipel umfasst auch die Inseln Port-Cros und Levante.

Porquerolles ist eine grüne Oase mit etwa 200 Pflanzenarten, die dank eines milden und sonnigen Mittelmeerklimas gedeihen. Darunter befinden sich Pinienwälder und Bestände von Myrte, Lavendel und Thymian, die die Luft mit berauschenden Düften erfüllen. Die Insel ist auch bekannt für ihre Weinberge, die international anerkannte Weine produzieren. Traumstrände und atemberaubende Landschaften Die Strände von Porquerolles sind ein wahres Paradies für Meeresliebhaber. Der Strand von Notre-Dame ist vielleicht der berühmteste und wird oft zu den schönsten Stränden der Welt gezählt. Mit seinem feinen Sand und dem kristallklaren Wasser bietet er ein unvergessliches Badeerlebnis.

Weitere bemerkenswerte Strände sind der Plage d'Argent mit seinem weichen, weißen Sand und der Courtade-Strand, der größte der Insel, ideal für einen entspannten Spaziergang entlang der Küste. Die Wanderwege, die sich über die Insel erstrecken, bieten spektakuläre Ausblicke auf die zerklüftete Küste und die steil abfallenden Klippen. Wanderer und Mountainbiker finden zahlreiche Routen, die durch schattige Wälder und panoramareiche Hügel führen und atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die benachbarten Inseln bieten.

Porquerolles
Port Cros
Port Cros

Ein Heiligtum für die Meeresfauna Die Gewässer um die Porquerolles-Inseln sind ein geschütztes Meeresgebiet, reich an Biodiversität. Dieses Meer beherbergt eine beeindruckende Vielfalt an Meereslebewesen, von bunten mediterranen Fischschwärmen bis hin zu Seegraswiesen der Posidonia oceanica, die für das ökologische Gleichgewicht der Region entscheidend sind. Taucher und Schnorchler können faszinierende Unterwasserwelten erkunden, in denen Zackenbarsche, Barrakudas und mit etwas Glück auch Meeresschildkröten und Delfine zu sehen sind.

Eine Insel für den sanften Tourismus Porquerolles ist ein Beispiel für Nachhaltigkeit und verantwortungsvollen Tourismus. Autos sind verboten, und die Insel kann zu Fuß oder mit dem Fahrrad, die gemietet werden können, erkundet werden. Dieser Ansatz fördert ein intensives und umweltfreundliches Erlebnis, das es den Besuchern ermöglicht, die natürliche Schönheit des Ortes voll und ganz zu genießen. Die lokale Architektur spiegelt einen rustikalen und traditionellen Charme wider, und das kleine Dorf Porquerolles empfängt Besucher mit seinen malerischen Straßen, gemütlichen Cafés und Restaurants, die kulinarische Köstlichkeiten, oft auf der Basis von frischem Fisch und lokalen Produkten, anbieten.

Eine Einladung zur Entdeckung Die Porquerolles-Inseln laden dazu ein, ein Stück Paradies zu entdecken, in dem unberührte Natur und Ruhe die Hauptrolle spielen. Ob bei einer Wanderung entlang der Wege, einem Bad im kristallklaren Wasser oder einer Weinverkostung – jeder Moment hier wird zu einer kostbaren Erinnerung. In einer immer stärker urbanisierten Welt sind die Porquerolles ein Zufluchtsort der Ruhe und Schönheit, wo die Natur herrscht und der Mensch nur ein respektvoller Gast ist.

Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von European-News-Agency können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.
Zurück zur Übersicht
Photos und Events Photos und Events Photos und Events
Info.