![Redaktionelle Mitarbeit Redaktionelle Mitarbeit](uploads/banner_redaktion/5_anmelden.jpg)
Kunsthandwerkermarkt Kaiserpfalz
![Holzkunst Holzkunst](uploads/berichte/89080/467657.jpg)
Forchheim [ENA] Der weit über Frankens Grenzen hinaus bekannte Kunsthandwerkermarkt in der Kaiserpfalz Forchheim findet am 11. und 12. Mai eine neue Auflage. Angesichts der sinnbefreiten exekutiven Maßnahmen in den letzten Jahren muß man hinzufügen - noch gibt es ihn.
Darüber hinaus laden viele Künstler in Forchheim und Umgebung in ihre offenen Ateliers ein. Der Markt wird wie jedes Jahr in den Straßen des historischen Stadtkerns, die an die Kaiserpfalz angrenzen, im Burggraben, dem Innenhof und den Innenräumen der Kaiserpfalz abgehalten.Die Marktbesucher haben die Gelegenheit von 10 bis 18 Uhr Unikate oder auch Kleinserien zu betrachten.
Von kleinen Pretiosen bis zu großen Rauminstallationen kann jeder das für ihn Passende entdecken. Der Kunsthandwerkermarkt lädt immer zum Inspirieren und Bestaunen ein. Aufgrund der verschiedensten Handwerkskünste die erlebt werden können, sie reichen von Textilien über Glas, Keramik, Papier, Gold- und Silberschmiedearbeiten, dem Lederhandwerk, Metallkunst bis zu Graphik, können sich alle Generationen mit den mehrheitlich Unikaten identifizieren.
Die Teilnehmer kommen von Aachen bis Zierenberg,v on Dresden bis Jülich, von Regensburg bis Hamburg genauso wie aus Nachbarländern wie Tschechien und Polen. Angesichts der vielen Geschäfte, die in Deutschland s Innenstädte verschwinden, ist beeindruckend, daß die Kunsthandwerker in der Kaiserpfalz sich Jahr für Jahr präsentieren. Die besondere Nähe zwischen Hersteller und Kunde ist nirgendwo anders derart intensiv erlebbar wie auf einem derartigen Markt.