Samstag, 18.01.2025 02:57 Uhr

CMT 2025 -Freiheit auf vier Rädern erleben

Verantwortlicher Autor: Messe Stuttgart GmbH/Michael Settele Stuttgart, 07.01.2025, 10:02 Uhr
Nachricht/Bericht: +++ Mixed News +++ Bericht 2052x gelesen
CMT 2025 -Freiheit auf vier Rädern erleben
CMT 2025 -Freiheit auf vier Rädern erleben  Bild: © Messe Stuttgart GmbH

Stuttgart [ENA] Einsteigerthemen wie Kastenwagen und Dachzelt im Fokus / Erstmals mit der Selbstausbau, eine Messe für den Um- und Ausbau von Fahrzeugen Die Sonne geht langsam auf, die ersten Strahlen kommen durch die Fenster – wohin der Tag heute führt? Keine Ahnung!

Kein hektisches Kofferpacken, keine festen Zeitpläne – einfach Freiheit. Genau dieses Gefühl herrscht auch in den Caravaning-Hallen der CMT Stuttgart. Die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit findet zwischen dem 18. und 26. Januar wieder auf der Messe Stuttgart statt. Die Urlaubsmesse bietet einen umfassenden Einblick in diese besondere Art des Reisens. „Die Bandbreite ist riesig – vom kleinen, praktischen Van bis zum voll ausgestatteten Luxusmobil über das Expeditionsfahrzeug für jedes Gelände. Egal ob von einer kleinen Manufaktur oder einem großen Caravaning-Unternehmen“, sagt Alexander Ege, Direktor Tourismus & Caravaning. „Für jeden Stil und jedes Budget ist etwas dabei.

Und nicht ohne Grund ist die CMT die größte Caravaning-Neuheitenschau zum Jahresbeginn: Hier jagt eine Neuheit die nächste. Einstieg in die Welt des Caravanings – und neue Tochtermesse Wer noch keine Erfahrungen mit Caravaning gesammelt hat, findet auf der CMT ideale Möglichkeiten für den Einstieg. Zahlreiche Mietangebote, Dachzelte und clevere Campinglösungen machen die ersten Schritte besonders leicht. Profis stehen bereit, um praktische Tipps zu geben: von der Planung der ersten Reise über die Auswahl geeigneter Campingplätze bis hin zu Packempfehlungen.

„Auch Campervans eignen sich gut für den Caravaning-Einstieg. Und dabei sind sie auch noch praktisch und unglaublich flexibel“, weiß Ege. „Ob als Familienmobil, mobiles Büro oder Urlaubsbegleiter: Die Fahrzeuge, die auf der CMT präsentiert werden, passen sich an jedes Lebensmodell an.“ Und wer mit dem Gedanken spielt, sein Fahrzeug nach den eigenen Wünschen umzubauen, der ist auf der neuen Tochtermesse, der Selbstausbau, genau richtig.

Vom 23. bis 26. Januar finden Interessierte in Halle C1 des ICS (Internationales Congresscenter Stuttgart) alles, was man für das Projekt Fahrzeugausbau und -umbau benötigt: Polster mit Wohlfühlstoffen, Möbelmodule für den Teilausbau, langlebiges Material für Boden, Wand und Küchenzeile, Deko für den Wohlfühl-Faktor und vieles mehr. Expertinnen und Experten geben zudem in Workshops und Vorträgen Insidertipps von der Fahrzeugauswahl bis zur Budgetplanung und zeigen, auf was es beim Ausbau ankommt. Wer sein Fahrzeug individualisieren möchte, ist hier also genau richtig, sollte aber auch in den anderen sieben Caravaning-Hallen einen Stopp einlegen.

© Messe Stuttgart GmbH
© Messe Stuttgart GmbH
© Messe Stuttgart GmbH

Zubehör für den perfekten Caravaning-Urlaub

Neben Fahrzeugen gibt es auch eine riesige Auswahl an Zubehör, das jeden Ausflug zu einem perfekten Erlebnis macht. Egal ob klappbare Campingmöbel, Markisen und Sonnensegel für schattige Plätze, hochwertige Outdoor-Küchen oder solarbetriebene Energiesysteme: Hier bleiben keine Wünsche offen. Auch Technik-Fans kommen auf ihre Kosten. Moderne Navigationssysteme, smarte Steuerungen für Fahrzeugfunktionen und praktische Fahrradträger erwarten die Besucher zudem.

Die CMT ist nicht nur eine Messe für Fahrzeuge und Zubehör, sondern auch eine Bühne für persönliche Geschichten. Im CMT-Wohnzimmer teilen Camper ihre Erlebnisse, berichten von beeindruckenden Routen und geben wertvolle Tipps. Diese Erzählungen laden dazu ein, von der eigenen großen Tour zu träumen und den ersten Schritt zu wagen. Die CMT 2025 findet vom 18. - 26. Januar 2025 auf dem Messe- und Kongresscentrum Stuttgart statt.

Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von European-News-Agency können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.
Zurück zur Übersicht
Photos und Events Photos und Events Photos und Events
Info.