
Raiffeisens E-Banking: Ganzer Tag Blackout
Zürich [ENA] Nichts ging mehr gestern, keine Börsenaufträge, keine Überweisungen, keine Kontoabfragen. Neuer Release eingespiesen – dann Mattscheibe. Wer gestern bei der Raiffeisen auf die News von der CS reagieren wollte, sah sich ausgestoppt. Das Trading ging nicht, kein Zugriff aufs Depot. Auch sonst funktionierte kaum etwas. Wenigen Kunden gelang es überhaupt, sich im System anzumelden. Waren sie mal drin, mussten sie sich
gedulden. Stundenlang. Laut mehreren Quellen herrschte beim Raiffeisen E-Banking gestern ab 7 Uhr in der Früh mehr oder weniger Mattscheibe. Zahlungen erledigen, Aktien handeln, Devisen kaufen – Fehlanzeige. „Am Osterwochenende wurden beim Raiffeisen E-Banking Softwareanpassungen vorgenommen“, meinte ein Sprecher der Nummer 3 gestern Abend auf Anfrage. „Dabei kam es am Dienstagmorgen bis mittags zu Performance-Problemen.“ Die Probleme seien inzwischen gelöst. „Das Raiffeisen E-Banking ist wieder vollumfänglich verfügbar – in einzelnen Fällen kann der Seitenaufbau temporär etwas mehr Zeit als gewohnt in Anspruch nehmen.“ Laut einer Auskunftsperson sei „ein neuer Release für alle zentralen Systeme eingespielt“ worden.
Mehrere Kunden beteuerten, dass die Probleme bis in den späteren Nachmittag hinein angehalten hätten. Das würde heissen, dass das Raiffeisen E-Banking nicht wie vom Sprecher ausgeführt bereits ab gestern Mittag wieder mehr oder weniger stabil lief. Sondern der Absturz hielt an bis zum Abend. Vermutlich war die Software fürs E-Banking das Problem. Diese hatte vom Genossenschaftsriesen den Auftrag fürs E-Banking erhalten. Umso ärgerlicher ist der Crash von gestern. Dieser hatte es in sich. Nicht eine halbe Stunde Ausfall, sondern einen ganzen Tag – solches vernahm man zuletzt nicht einmal bei der Postfinance und der Swissquote....