Mittwoch, 09.07.2025 11:24 Uhr

DAX Niemandsland von Bullen und Bären?

Verantwortlicher Autor: Joachim Scheuermann Frankfurt am Main, 14.12.2020, 10:58 Uhr
Nachricht/Bericht: +++ Wirtschaft und Finanzen +++ Bericht 9696x gelesen
DAX 12 Monate
DAX 12 Monate  Bild: Joachim Scheuermann; Quelle tradesignaloniine.de

Frankfurt am Main [ENA] Der deutsche Leitindex DAX hat am 09.12.2020 erneut versucht das Bewegungshoch von Anfang September und Ende November zu übertreffen. Der Index ist nun zum dritten Mal an der Hürde 13.500 gescheitert. Der Kursdax vermag die 5.850 nicht zu überwinden.

Betrachtet man die Hürde 13.500 Punkte im längeren Zeitraum, so erkennt man, daß der Index schon 2018 an dieser Marke den Rückwärtsgang eingelegt hat. Was den Index noch oben hält ist der Sachverhalt, daß scheinbar an Aktien kein Weg daran vorbeiführt, da die Zinsen im negativen Bereich verharren. Die Erweiterung des Index auf 40 Aktien führt nur nominal zu höheren Indexständen. Real auf die aktuelle Zusammensetzung des Index bezogen wird sich uU wenig ändern, es sei denn, daß die Privatanleger nach dem Hexen-Freitag 18. Dezember versuchen könnten den Index doch noch auf neue Höchststände – wenn auch nur kurzzeitig – zu hieven.

Die Werte im Einzelnen stellen sich durchwachsen dar. Betrachtet man die Aktien wieder im Einzelnen genauer, so trennt sich wie immer Spreu vom Weizen. Bei den einzelnen Werten aus dem Index sind in der Reihenfolge der Kurs vom 09. Dezember, der zuvor erzielte Höchststand seit dem Tiefstand am 20. März und der Tag des vorläufigen Höchstkurses (Allzeithoch = AZH) angegeben. Adidas 285,00; 306,70: 09. Nov.; Allianz 198,78; 201,05; 01. Dez.; BASF 64,23; 65,09; 10. Dez.; Bayer 47,81; 73,63; 23. Juni; BMW 74,15; 77,31; 25. Nov.; Beiersdorf 98,04; 102,85; 16. Juni Continental 115,55; 120,20; 25. Nov.; Covestro 50,94; 50,94; 09. Dez.; Daimler 58,40; 58,40; 09. Dez.;

Deutsche Bank 9,637; 9,833; 04. Dez.; Deutsche Börse 138,55; 169,90; 21. Juli; Lufthansa 10,155; 10,82: 25. Nov.; Deutsche Post 39,69; 43,50; 09. Nov.; Telekom 15,205; 15,725; 03. Sept.; Eon 9,24; 10,595; 20. Juli; Fresenius Medical Care 69,36; 79,96; 20. Juli; Fresenius 38,28; 46,42; 23. Juni; Heidelberg Cement 60,52; 61,67; 25. Nov.; Henkel 79,30; 86,10; 09. Nov.;

Infineon 30,33: 30,33; 09.Dez.; Linde 209,10; 226,40; 09. Nov.; Merck 137,60; 140,35; 09. Nov. AZH; mtu 211,20; 211,20 09. Dez.; Münchner Rück 242,60; 255,80; 15. Sept.; RWE 34,25; 35,46; 02. Dez.; SAP 103,60; 143,32; 03. Sept.; Siemens 116,22; 119,30; 09. Nov.; Volkswagen 162,60; 168,80; 25. Nov.; Vonovia 56,84; 62,74; 03. Sept. AZH; Deutsche Wohnen 42,80; 46,97; 09. Nov. AZH; Delivery Hero 105,10; 116,65; 09. Nov. AZH; Über WireCard wird versucht den Mantel des ewigen Schweigens zu breiten.

Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von European-News-Agency können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.
Zurück zur Übersicht
Info.